Heute möchte ich euch zeigen, was ich in meinem Alltag immer mal wieder für mich mache, ohne es gleich zu einem DIY Projekt zu erklären. Kleinigkeiten, die mein Outfit stets individuell machen.
Eine Kette - viele Anhänger
Ich habe mir vor langer Zeit eine ganz normale vergoldete Gliederkette gekauft, bei der ich alle paar Wochen mal den Anhänger wechsle. Dazu öffne ich den kleinen Kettenring und hänge einfach das dran, was ich gerade mag. Momentan ist es eine kleine, simple, runde Metallplatte. Aber an der Kette hingen schon ein Herz, eine große Metallplatte, eine kleine Gold-Kugel, Tube-Perlen usw.
Perlenarmbänder in allen Farben
Meist mache ich mir neue Armbänder während ich Serien (Gossip Girl :)) schaue. Die Perlen werden auf ein Gummiband aufgefädelt, das Gummiband verknotet - man braucht nicht mal einen Verschluss. Einen Vorrat an bunten Perlen habe ich immer im Haus.
Nieten überall
Der Nieten-Trend hat es mir besonders angetan. Ich habe mir unendlich viele Nieten bei Dawanda bestellt und platziere sie regelmäßig auf Schuhen, Taschen, Armbändern, Parkas, Blusen ... usw.
Werkzeug Nummer 1
Bei allen meinen Alltags-DIYs brauche ich meist (wenn überhaupt) nur ein Werkzeug: meine wunderbare Schmuckzage (eine Rundzange). Kriegt man z.B. hier: Perlenmarkt.de
Und diesmal eine Frage zum Schluss: Welche DIYs gefallen euch am besten? Schmuck? Taschen? T-Shirts? Habt ihr sonst noch Fragen zum Thema DIY? Dann immer her damit!
Eine Kette - viele Anhänger
Ich habe mir vor langer Zeit eine ganz normale vergoldete Gliederkette gekauft, bei der ich alle paar Wochen mal den Anhänger wechsle. Dazu öffne ich den kleinen Kettenring und hänge einfach das dran, was ich gerade mag. Momentan ist es eine kleine, simple, runde Metallplatte. Aber an der Kette hingen schon ein Herz, eine große Metallplatte, eine kleine Gold-Kugel, Tube-Perlen usw.
![]() |
DIY Das mach ich selber! Kette |
Perlenarmbänder in allen Farben
Meist mache ich mir neue Armbänder während ich Serien (Gossip Girl :)) schaue. Die Perlen werden auf ein Gummiband aufgefädelt, das Gummiband verknotet - man braucht nicht mal einen Verschluss. Einen Vorrat an bunten Perlen habe ich immer im Haus.
![]() |
DIY Das mach ich selber! Armbänder mit Perlen |
![]() |
DIY Das mach ich selber! Perlen |
Nieten überall
Der Nieten-Trend hat es mir besonders angetan. Ich habe mir unendlich viele Nieten bei Dawanda bestellt und platziere sie regelmäßig auf Schuhen, Taschen, Armbändern, Parkas, Blusen ... usw.
![]() |
DIY Das mach ich selber! Nieten |
Werkzeug Nummer 1
Bei allen meinen Alltags-DIYs brauche ich meist (wenn überhaupt) nur ein Werkzeug: meine wunderbare Schmuckzage (eine Rundzange). Kriegt man z.B. hier: Perlenmarkt.de
![]() |
DIY Das mach ich selber! Schmuckzange |
Und diesmal eine Frage zum Schluss: Welche DIYs gefallen euch am besten? Schmuck? Taschen? T-Shirts? Habt ihr sonst noch Fragen zum Thema DIY? Dann immer her damit!
Woher hast du denn diese metallplatte? suche schon länger genau so eine!
AntwortenLöschenDie habe ich im Perlenmarkt in München gekauft: http://www.perlenmarkt.de/index.php
Löschen